Chiffon



Artikel 1 - 19 von 19

Chiffon

Was ist ein Chiffon-Gewebe?

Chiffon ist ein duftiges Gewebe aus hauchdünnem Seide-, Baumwoll- oder Chemiefasergarn in Leinwandbindung. Es ist durchscheinend und hat einen fließenden, weichen Fall. Im Gegensatz zu anderen dünnen Stoffen wie Organza besitzt das Gewebe eine mattierte Oberfläche und hat einen körnigen Griff.

Welche Unterarten gibt es?

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der einfachen Ware und Kreppchiffon, auch als Chiffonborke bezeichnet, der einen noch körnigeren Griff und leichte, unregelmäßige Längsfalten besitzt. Dieser entsteht durch Verwendung eines sogenannten Kreppgarns, das bei seiner Herstellung stärker gedreht wird als normales Garn. Dadurch erhält jedoch das hauchfeine Gewebe in sich mehr Stabilität als z.B. Organza. Das Gewebe ist auch in Stretchform erhältlich, die extreme Duftigkeit des Stoffes ist hier jedoch etwas eingebüßt worden.

Wofür wird Chiffon verwendet?

Das feine Gespinst eignet sich natürlich hervorragend für Tücher oder Schals. Wird aber auch sehr gerne für durchsichtige Blusen, Tuniken oder Kleider eingesetzt. Im Bereich Abendmode bietet sich auch das raffinierte Spiel mit blickdichter und durchsichtiger Ware im verführerischen Wechsel an.